
Veränderung erwünscht? Ich begleite Sie!
Sie möchten sich verändern und wissen noch nicht so recht, wie und wohin? Sie haben das Gefühl, immer wieder auf ähnliche Themen in Ihrem Leben zu stoßen und wissen nicht, weshalb das so ist? Sie haben Konflikte mit Ihren Lieben oder eine Trennung, über die Sie hinweg kommen möchten und wünschen sich jemanden, der Sie professionell begleitet?
Oder sind Sie Unternehmer oder Führungskraft und Sie wollen gerne ihr Unternehmen weiterbringen und Ihre Teams erfolgreich machen, wissen aber nicht, wo und wie anfangen? Sie wünschen sich, dass Ihre Mitarbeiter*innen gesund sind und mit Freude zur Arbeit kommen? Dass Zusammenarbeit, Prozesse und Arbeitsweisen effizient und effektiv sind?
Dann sind Sie bei mir richtig, denn ich begleite Sie bei Ihren Veränderungen!

Mein Name ist Simone Schumacher, ich bin Psychologin, systemische Coachin und Organisationsberaterin.
Veränderung ist überall, ob wir sie wollen oder nicht. Manchmal ist Veränderung leichter, manchmal schwieriger. Und manchmal scheint sie sogar unmöglich!
Durch hilfreiche Impulse können sich neue Perspektiven und Interaktionen ergeben und so den Veränderungsprozess konstruktiv begleiten. Dies gilt für das private und auch für das geschäftliche Umfeld.
Mein Ziel ist, Sie auf Ihrem Weg der Veränderung zu begleiten, Ihnen neue Perspektiven zu ermöglichen und damit zu mehr Zufriedenheit zu verhelfen! Ihre Schmerzpunkte sind wertvolle Hinweisgeber und eine Chance für konstruktive Veränderungen. Daran setzt meine Beratung an.
Angebot
Bei mir gibt es keine Lösungen aus der Schublade, denn jeder Mensch und jede Organisation ist einzigartig!
Ob es nun Themen aus Ihrem Privatleben oder Ihrem beruflichen Umfeld sind, die Sie beschäftigen: Ich biete Ihnen systemisches Coaching im vertraulichen Einzelsetting, digital oder vor Ort an.
Für Organisationen biete ich Beratung zu und Begleitung von Veränderungen in den Bereichen Führung, Teamentwicklung und Arbeitsorganisation an. Zudem unterstütze ich Sie im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen.

Systemisches Coaching
Auch als Privatperson wird man mit Veränderungen konfrontiert, ob man will oder nicht. Manchmal können unerwartete oder geplante Veränderungen zu Verunsicherung führen. Man fragt sich dann: was kann ich tun, wie sollte ich mich verhalten?
Oder Sie spüren, dass Veränderung erforderlich ist, es so nicht mehr weiter gehen kann. Aber das Ziel ist noch im Nebel. Bei solchen Themen kann ein vertraulicher Austausch im Rahmen eines systemischen Coachings Erleichterung ermöglichen und zu neuen Perspektiven und Lösungsoptionen führen. Dabei begleite ich Sie!

Führung
Führungskräfte sind immer wieder mit schwierigen Situationen konfrontiert, häufig haben Führungskräfte jedoch keine Vertrauensperson, um diese in einem vertraulichen Austausch zu reflektieren. Im Rahmen eines systemischen Coachings können Themen aus beruflichem und privatem Kontext besprochen werden.
Führungsteams stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen wie Teams aus Mitarbeitenden, jedoch hat die Zusammenarbeit im Führungsteam innerhalb der Organisation eine größere Wirkung: ihre Zusammenarbeit stellt die Weichen für kooperative oder kompetitive Zusammenarbeit im Unternehmen. Teamentwicklung in der Führung ermöglicht neue Sicht- und Verhaltensweisen setzt so Impulse für gesunde Führung.

Teamentwicklung
Teams sind oft starken Veränderungen ausgesetzt. Sei es in neu zusammen gesetzten Projektteams, durch einen Wechsel in der Führung oder bei der Umstrukturierung von Abteilungen. Zugleich ist eine effektive und konstruktive Zusammenarbeit unter hohem Druck erforderlich, um täglichen Herausforderungen zu begegnen.
Fundierte Teamentwicklung kann dabei als Katalysator für gegenseitiges Vertrauen, kooperative Zusammenarbeit und eine gemeinsame Teamidentität – auch für länger bestehende Teams – dienen. Ich entwickle für Sie passgenaue Workshops, die ich empathisch und allparteilich moderiere.

Arbeitsorganisation
Arbeit durchläuft im Unternehmen häufig verschiedene Ebenen und wird meist in Prozessen oder Projekten organisiert. Die Wirkung einer guten (oder schlechten) Arbeitsorganisation wird jedoch häufig unterschätzt. Gute Organisation führt zu Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, schlechte Organisation kann zu Konflikten und erhöhten Krankenständen führen.
Um die Arbeitsorganisation in Ihrem Unternehmen zu verbessern biete ich Projektbegleitung und -Beratung sowie Prozessgestaltung und -Optimierung und agiles Coaching an.

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zunehmender Fachkräftemangel, die Verdichtung von Arbeit, hohe Krankenstände und der demografische Wandel machen die Gesunderhaltung der Mitarbeitenden zu einem Wettbewerbsvorteil. Dabei geht es nicht um einen finanziellen Zuschuss zum Fitnessstudio oder die Förderung des Job-Bikes, sondern um Einflüsse, die jeden Arbeitsplatz betreffen: Jeder Arbeitsplatz ist durch objektive (äußere) Einflüsse gekennzeichnet, denen die Mitarbeiter*innen ausgesetzt sind. Durch Gefährdungsbeurteilungen werden mögliche Quellen bei der Arbeit erfasst. Dies gilt auch für psychische Gefährdungen.
Die psychische Belastung ist die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.
Ablauf
Systemisches Coaching: Im Rahmen eines ca. 30minütigen kostenlosen Erstgesprächs erfolgt eine erste Auftragsklärung, in der wir über Ihr Anliegen sprechen. Dabei ist die Passung zwischen Ihrem Anliegen und den Möglichkeiten von syst. Coaching sowie die zwischenmenschliche Passung zwischen Ihnen und mir im Fokus, da diese Voraussetzungen für eine erfolgreichen Zusammenarbeit sind. Im zweiten Schritt kann die gemeinsame Arbeit starten. Eine aufwandsbezogene Abrechnung erfolgt nach jedem Termin, d.h. Sie müssen kein Abonnement o.ä. abschließen. Eine Beendigung des Coachings sowie eine spätere Wiederaufnahme ist jederzeit möglich, eben so, wie es für Sie und Ihr Anliegen sinnvoll ist.
Organisationsberatung: Auch bei der Beratung von Organisationen biete ich eine erste Auftragsklärung im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs an, in dem ich Ihren Bedarf zunächst verstehen möchte. Sollten wir zu dem Ergebnis kommen, dass eine Zusammenarbeit vorstellbar ist, zeige ich Ihnen in einem zweiten Termin konkrete Optionen für die Bearbeitung Ihres Anliegens auf und erstelle auf Wunsch ein Angebot. In weiteren Gesprächen kann das Angebot nachjustiert werden, mit dem Ziel, ein gemeinsames Bild des weiteren Vorgehens zu entwickeln. Eine Begleitung erfolgt dann nach Beauftragung meines Angebots. Aber auch eine Abrechnung nach Aufwand ist möglich. Das ermöglicht Ihnen volle Flexibilität bei der Umsetzung Ihres Vorhabens.
Kontakt
Zur Vereinbarung eines telefonischen Vorgesprächs können Sie mich unter info[aet]sorgani.de kontaktieren oder das Kontaktformular verwenden. Sie finden mich auch bei Xing und LinkedIn.

Durch klick auf Senden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme zu.